Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts.
In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unseres Unternehmens und unserer Website.
Wenn Sie per Website Formular oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns zeitlch begrenzt gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass die von ihm angegebenen persönlichen Daten und die Daten seiner Anfrage automationsunterstützt verarbeitet werden.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1:
lit a (Einwilligung) und/oder lit b (Vertragserfüllung bzw vorvertraglicher Maßnahme) und/oder lit b (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung) und/oder lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Eine Weitergabe der Daten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Logistikunternehmen sowie die Hersteller der Waren, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist.
Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir die Zahlungsdaten ggf. an unsere Hausbank sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen weiter.
Eine Weitergabe der Daten an sonstige Dritte oder eine Nutzung zu Werbezwecken erfolgt nicht, soweit es nicht im Rahmen und zur Durchführung eines vertraglichen oder vorvertraglichen Verhältnisses insbesonders einer Bestellung erforderlich ist oder rechtliche Verpflichtungen dies erforderlich machen.
Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) bzw. bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert.
Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich.
Ihnen stehen grundsätzlich die unentgeltlichen Rechte auf Auskunft, ggf. Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten: Peißig Werner, 0043 2955 71500, w.peissig@arpeissig.at
Nutzungsbedingungen und Haftungsbeschränkung:
Der Nutzer anerkennt, dass die Nutzung der von der Firma A.R.Peißig GmbH angebotenen Dienste im Internet ausschließlich unter Anwendung dieser allgemeinen Nutzungsbedingungen erfolgt.
Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass die Firma A.R.Peißig GmbH keine Verpflichtung übernimmt, die von ihr im Internet angebotenen Dienste unterbrechungsfrei und jederzeit abrufbar zu halten.
Weiters erklärt sich die Firma A.R.Peißig GmbH als nicht verantwortlich für den Inhalt von Internetseiten, auf die mit einem externen Link verwiesen wird. Für die Richtigkeit dieser bereitgestellten Informationen ist der Betreiber der verlinkten Webseite verantwortlich.
Sowohl die Zurverfügungstellung als auch die Nutzung der Dienste und Inhalte unterliegen den einschlägigen gesetzlichen Regelungen insbesondere des Datenschutzes, des Urheberrechts sowie des Marken- und Musterschutzes.
Die auf den Internetseiten der Firma A.R.Peißig GmbH wiedergegebenen Inhalte dienen, trotz eingehender Recherche und Aufarbeitung, lediglich zur Information.
Für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Inhalte kann keine wie immer geartete Haftung übernommen werden.
Weiters behält sich die Firma A.R.Peißig GmbH das Recht vor, Änderungen, Ergänzungen oder Löschungen der dargestellten Informationen vorzunehmen.
Cookies:
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ finden Sie hier.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen. Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
Google Analytics:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Dieses Impressum wurde von ithelps.at zur Verfügung gestellt.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Quelle: Erstellt mit dem Impressum Generator von firmenwebseiten.at in Kooperation mit gutetipps.at